Also ich persönlich verwende Windart weil ich viele Funktionen habe und vorallem auch eine Org. Cyberdine oder Löwenscheibe
zum Einsatz bringen kann. Alles andere sind halbe Sachen, was Qualität, Feeling etc. betrifft, sowas kann nur für jemanden
in Frage kommen, der nicht ernsthaft mehrere Stunden in der Wochen Dart spielt sondern nur alle paar Wochen vielleicht.
Beiträge von loray
-
-
danke, da gibts nicht viel Anleitung
Das Controlpanel hab ich aus einem 10x10 cm Kunststoffprofil gebaut, Löcher gebohrt, Arcade
Buttons rein und eine Arcade mini-pac Platine zum Ansteuern ist auch drin. Ich steuere damit Keycodes über USB an. Der Controller
mit den Buttons ist somit unabhängig vom Windart Board und kann ich somit auch überall mitnehmen.
Für das windart Gehäuse hab ich ein normales Dartcabinet genommen und umgebaut, für die "Luft" zwischen Merkur Umbau Satz
und Rahmen hab ich eine 1 cm Edelstahlleiste eingebaut, genauso wie für die Bohrung 4x Edelstahl Designschrauben verwendet.
Stinknormale Gummilackierung drauf und fertigIch bin kein Schreiner, das soll einfach einigermaßen nach was aussehen und
mobil sein
Betrieben wird der Spaß mit einem Zotac Mini PC, einem 17 Zoll Touchscreen zur Bedienung und Kurzanims für Treffer Triple/Double usw.,
der 22 Zoll Oben für Scoreanzeige und Videosequenzen. -
also meiner Meinung die einfachste und zugleich eine der besten Varianten ist der Umbausatz Merkur, da hättest Du die komplette
Scheibe, Matrix usw. zusammengebaut und müsstest nur noch Controller anstecken - fertig ist der Windart... der Umbausatz noch
in ein kleines Gehäuse natürlich, das wars aber auch schon.
Vielleicht schaust du dir das mal an, der Dartdoktor hat den Umbausatz im Programm und kostet weniger als 250,- EUR,
dafür Cyberdine Qualität. Ich persönlich find das schon fast Perlen vor die Säue werfen wenn man nen Windart Controller
mit einem billigen Dartboard betreibt... (aua) -
gähn... mir würden meine Mitspieler an die Gurgel gehen und min. 2-Wochen Bierverbot erteilen wenn ich mit
so einem Vorschlag kommen würde... zu Recht -
devildevil
ich würde sagen spielt HiScore, das geht über 7 Runden, der mit den meisten Punkten hat gewonnen, da
sind dann alle gleichzeitig fertig und Spannung bis zum letzten Wurf...Davon spielen wir immer am Ende paar Games wenn wir prall sind
-
das ist ganz einfach. Wenn der Gewinner feststeht ist der Verlierer der mit den wenigsten Punkten
Check den Sinn bei Deiner Variante nicht ganz. Was macht dann der Sieger? Langweilen? Saufen bis zum Umfallen? :-))
-
Hi loray,
danke für Deine Antwort!
Da bist du ja schon fast ein Nachbardas ist wohl so und Salzburg war ja sowieso bis 1816 Bayern
Und danach wurden die Landesgrenzen hier ja sehr oft mal 20 km vor und zurück geschoben, wenn die Bischöfe wieder
Land beim Schafkopfen verzocktenLOL
Zitat
Denke dass die Montage vom runden Board schwieriger ist, kann aber auch sein, dass ich gerade einen Denkfehler habe...hmm... das ist wohl davon abhängig wie es ausschauen soll. die runde Variante könntest Du versenken, bei der mit
der Holzplatte hast Du einen Holzrand rum wo Du verkleiden solltest, sonst hast Du eben nen Holzrand erhoben.
Mir hat das nichts ausgemacht, hab das Board einfach in ein Dart Cabinet eingebaut (siehe Bilder).Ja, die Targettür vom Löwen, sowas hab ich gemeint.
Ne passt schon mit den Tasternich hab aktuell nur 30x30 hier wie auf meinem Controlpanel abgebildet,
der große Rote wäre 52x52, aber da hab ich sowieso keine.Zitat
Aber eventuell kann ich mir deinen Merkur Satz vor Ort mal gegen ein 6er Tragerl österreichischer Braukultur oder einer Flasche vom österreichischem Weingut ansehenhehe... durchaus denkbar
schon lange kein Stiagl mehr getrunken, gibts bei uns hier nicht, nur vereinzelt Obertrumer
-
Servus Markus... und bist auch ganz in der Nähe, ich bin LK Traunstein
Ich habe den Merkur Umbausatz genommen - das ist meiner Info nach ein Cyberdine Board, da kannst Du nichts
falsch machen. Alternativ gibts das auch als normales Cyberdine Board beim Doktor aber ohne quadratische Holzplatte:
https://dartdoktor.de/automate…uery=Cyberdine&results=30Je nachdem wie Du Dir leichter tust würde ich zu einem von den beiden raten.
Touchscreen, Panel etc. ja warum nicht, kann man nicht viel falsch machen.
Als Frontplatte könntest Du auch ein org. Löwen z. B. verwenden und die Buttons dann darin mit einbauen.
Taster... 8,- € ist Wucherpreis
wenn Du genau weisst was Du willst, kannst mir auch mal ne Mail tippsen.
Hab div. ab Lager, nur die 50x50 sind aktuell rar. kleine hab ich hier. -
Tagchen, ich wollte mal fragen ob irgendwas bzgl. 2018 in Planung ist bzw. Ort und Zeit schon irgendwie
fixiert ist. Evtl. würden ich hier aus Südostbayern anreisen und noch paar ins Auto werfen
Daher wäre es gut wenn das irgendwie frühstmöglich bekannt gegeben werden würde.
Danke!ups... hätte schwören können bin im "Veranstaltungen" LOL - bitte verschieben
-
Achtung... Trommelwirbel ;-))
Ihr werdet es auch kaum glauben, das Problem wurde gelöst. Meine Datum/Zeit settings waren auf US eingestellt, nachdem ich die auf Deutsch stellte funktionierte alles
einwandfrei und die Liste wird geladen. Das ist schon echt ein Zufall, dass ich da draufgekommen binSchaut euch das bitte mal an, scheint ja ein komischer Bug zu sein, dass das Einlesen der Serverliste vom Datumsformat abhängt. Aktuell wäre es somit
nicht möglich mit Zeit/Datumeinstellung AM und PM an Onlinespielen teilzunehmen. -
Danke fürs einbauen! btw. auch die 4er LED Anzeige finde ich genial! sieht gleich um einiges besser aus, weil die Zahlen nicht mehr so gezerrt werden
-
Guten Tag
Möchte mir gerne einen 8 zoll touchscreen bildschirm in meinen Automaten einbauen...ist es möglich die spieleauswahl aufzusplitten und die spieleauswahl auf den kleinen monitor und das größer zu machen???aktuell hast du die Möglichkeit Links auf "Game Setup" zu tippen, dann bekommst Du das Spielemenu in der Mitte des Displays größer dargestellt (guckst Du Testbild).
Das ist für Touchscreen Bedienung einiges bequemer als links auf die kleinen Zeilen zu tippen.Würde es begrüßen wenn man das irgendwo einstellen könnte, dass automatisch diese Auswahl verwendet wird.
Was hier aber in der Auswahl fehlt ist eine "zurück" Funktion, wenn man in "501" z. B. rein ist und will wieder raus, habe ich bisher keine
andere Möglichkeit gefunden als erneut auf "Game setup" zu tippen und dann nochmal um das Menu wieder zu bekommen.
Gibts da eine andere Möglichkeit? -
perfekt, danke! freu mich schon zu testen!
-
Dann nimm anstatt W einfach Enter
also bei mir macht Enter das Gleiche wie W, next Player wenn man noch Darts hat
bzw einer nicht gewertet wurde, due Pick darts Zeit kann ich damit aber nicht überspringen, das geht nur
mit dem Option Key, der 90 Grad Pfeil (drop darts)dafür gibts aber wohl keinen Shortcut -
standartgatway und bevorzugte DNS auch?
auch, zeigt auf meinen Router und DNS noch übliche Google 8.8.8.8
Alles so wie ich beim alten System hatte nur Win XP x64 ansratt
Win XP -
-
ja, läuft alles einwandfrei. Nur eben das mit Server nicht
-
Donnerloch-DC zeigt aber in der Serverliste "No eSerial"
anbei screenshot. Kannst du das evtl. manuell zuordnen?
-
mach Morgen mal Screenshot, ist seltsam
-
Wie lautet dein Servername?
Wird eine eSerial für deinen Controller angezeigt?DONNERLOCH-DC
war vorher schon auf anderem Rechner aktiv.
eSerial passt, wird angezeigt.